Niveauschalter - Ausführung A

Beschreibung und Funktionsweise:
Mittels 3 Stabsonden auf einem Elektrodenhalter wird der Füllstand leitfähiger, nicht brennbarer Flüssigkeiten in Behältern überwacht.
Über das Steckerschaltgerät (Schutzkontaktstecker und Schutzkontaktsteckdose in einem Gehäuse) wird ein Magnetventil gesteuert. Damit wird ein Behälter gefüllt.
Das Magnetventil wird mit einem Schutzkontaktstecker am Steckergehäuse angesteckt.
Beachte: Das Magnetventil ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Technische Daten:
Nennspannung: 230V, 1phasig
Frequenz 50 Hz
Motornennstrom: max. 6,0 A
Leistung: max. 1000W
Alarmkontakt: 230V/6A, potentialfrei
Kabellänge: 10m
Elektrodenspannung: ca. 12 V
Schutzart Stecker: IP20
Schutzart Elektrodenhalter: IP68

Werkstoffe:
Elektroden:Edelstahl
Elektrodenhalter: Kunststoff
Kabelmantel: Gummi
Steckergehäuse: Kunststoff

Einsatzbereich:
Der Niveauschalter wird überall dort eingesetzt, wo Füllstände leitfähiger, nicht brennbarer Medien in Behältern oder Grubbern entweder sehr genau eingehalten werden müssen oder diese Flüssigkeiten sehr flach abgepumpt werden sollen. Die max. Flüssigkeitstemperatur beträgt 55°C.

Funktionsweise:
Die drei Elektrodenstäbe ragen unterschiedlich tief in die leitende Flüssigkeit. Die längste Elektrode fungiert als Masseelektrode (Masse), die nächste (in der Länge abnehmende) Elektrode ist die Ausschaltelektrode (Aus), dann kommt die Einschaltelektrode (Ein), die kürzeste Elektrode ist die Alarmelektrode (Alarm).
Sinkt der Flüssigkeitsspiegel bis zur Einschaltelektrode ab, dann schaltet die Steuerung die Pumpe ein. Überschreitet der Flüssigkeitsstand die Ausschaltelektrode, dann schaltet die Steuerung die Pumpe wieder ab. Wird die Alarmelektrode von der Flüssigkeit erreicht, so schließt im Schaltgerät ein potentialfreier Kontakt und der eingebaute Summer ertönt. Der potentialfreie Kontakt ist für Sonderanwendungen vorgesehen und kann für eine externe Alarmierung genutzt werden.
Mit dem Taster am Steckerschaltgerät kann das Magnetventil direkt betätigt werden (Testfunktion). Das Magnetventil öffnet, solange der Taster betätigt wird.

Auslieferung:
Steckerschaltgerät mit 10 m Anschlusskabel,
Elektrodenhalter mit 4 Stahlelektroden.

Wartung:
Beachte: Vor allen Arbeiten ist die Anlage vom Netz zu trennen!
Die Niveausteuerung ist weitgehend wartungsfrei.
In gewissen Intervallen müssen die Elektrodenspitzen von möglichen Ablagerungen gereinigt werden, da durch die Ablagerungen Fehlfunktionen verursacht werden können.